|

|
|
Sich durch Klänge
in einen höheren Bewusstseinszustand zu versetzen und durch Klänge
zu "heilen" ist in allen Religionen und Kulturen zu allen
Zeiten verbreitet gewesen. Jeder hat die Wirkung von Klang und Musik
schon am eigenen Leib erfahren. Ohne Worte vermitteln Klänge
Gefühle von Geborgenheit, Trauer, Lebensfreude, Aggression oder
Entspannung.
In den Schöpfungsberichten überall auf der Welt trifft man
auf den Klang als Quelle und Ursprung aller Dinge. Ob Mantragesänge
buddhistischer Mönche, schamanische Trommeln oder die durchdringenden
Didgeridooklänge der australischen Aborigines - all diese Zeremonien
dienen der Verbindung des Menschen mit dem Kosmos, und seiner Ganzwerdung.
Auch etymologisch kommt der Zusammenhang von Klang und Leben zum Ausdruck.
So geht das Wort "gesund" auf das englische "Sound"
und das französische "Son" zurück. Gesund sein
heißt also, "im Sound" zu sein, harmonisch zu klingen.
|
|